Igor Levit und Lisa Batiashvili für europäische Verständigung geehrt

Zum ersten Mal haben gleich zwei Kulturschaffende den Kaiser-Otto-Preis erhalten: die Violinistin Lisa Batiashvili und der Pianist Igor Levit. Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt Magdeburg Persönlichkeiten, die sich für die europäische Verständigung engagieren. Batiashvili sei eine leidenschaftliche Verfechterin von Demokratie und Menschenrechten, sagte der Schauspieler Christian Berkel in seiner Laudatio. Die Musikerin wurde in Georgien geboren und kam mit elf Jahren nach Deutschland. Immer wieder hat sie sich gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine positioniert und Benefizkonzerte organisiert. Batiashvili erklärte, Kunst müsse politisch sein. Viele Künstlerinnen und Künstler scheuten sich davor, Stellung zu beziehen. Aber an diesen Zeiten sei Neutralität keine Stärke mehr, sie sei verantwortungslos.