ICC soll Berliner "Centre Pompidou" werden

Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin soll nach jahrelangem Dornröschenschlaf ein modernes Kunst- und Kulturzentrum werden. Dafür solle ein Konzeptwettbewerb gestartet werden, kündigte Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos) nach einer Senatssitzung an. Als Vorbild gelte das französische Kulturzentrum „Centre Pompidou“ in Paris, sagte die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Vorgaben des Senats sind die Entwicklung eines modernen Kunst- und Kulturzentrums mit flexiblen, auch für Kongresse und Konferenzen, nutzbaren Flächen. Das ICC war im April 1979 als Aushängeschild des damaligen West-Berlins eröffnet worden und ist seit 2014 im sogenannten Stillstandsbetrieb, sei 2019 steht es unter Denkmalschutz.