Hunderte Jahre alte Schiffswracks in der Ostsee entdeckt

    Illustration: ein Segelschiff bricht an einem Felsen entzwei
    Auch 300 Jahre nachdem sie gesunken sind, sind die drei in der Ostsee gefunden Wracks noch gut erhalten. © imago / Philby Illustration
    Dänische Forscher haben drei gut erhaltene Schiffswracks in der Ostsee gefunden, die nach Schätzungen mehr als 300 Jahre alt sein könnten. Zwei der Schiffe seien mit großer Sicherheit niederländische Frachtschiffe, berichtete das Sea War Museum im jütländischen Thyborøn. Das dritte und größte sei vermutlich skandinavisch. Alle drei Schiffe seien in etwa 150 Meter Tiefe gefunden worden. Sie hätten ausgesehen, als seien sie gerade verlassen worden, sagte Expeditionsleiter und Museumsdirektor Gert Normann Andersen. Im Gegensatz zur Nordsee, wo alle Wracks in Rekordzeit zerfallen würden, seien in der Ostsee viele Schiffe gut erhalten. Das liege daran, dass in der Ostsee keine holzbohrenden Tiere in großer Tiefe leben könnten.