Hong Konger Unis entfernen weitere Mahnmale zum Tiananmen-Gedenken

    Die "Säule der Schande"-Statue, ein Denkmal für die Gefallenen des Tiananmen-Massakers von 1989, wird von der Universität Hongkong entfernt.
    Die "Säule der Schande"-Statue, ein Denkmal für die Gefallenen des Tiananmen-Massakers von 1989, wird von der Universität Hongkong entfernt. © dpa/Lam Chun Tung
    In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hong Kong sind weitere Skulpturen entfernt worden, die an das Tiananmen-Massaker in Peking erinnern. Einen Tag, nachdem die so genannte „Säule der Schande“ auf dem Campus der Hong Konger Universität abgebaut wurde, beseitigte die Chinesische Universität die Bronzestatue "Göttin der Demokratie". An der Lingnan-Universität wurde ein Wandrelief entfernt. Zur Begründung wurden rechtliche Bedenken und Sicherheitsfragen genannt. Anders als auf dem chinesischen Festland war in Hong Kong das Gedenken an die Niederschlagung der Demokratiebewegung in Peking 1989 möglich. Seit Verabschiedung eines sogenannten Sicherheitsgesetzes durch die chinesische Zentralregierung im vergangenen Jahr, wird auch in Hong Kong zunehmend gegen die Zivilgesellschaft vorgegangen.