Hollywood erweckt Protestbewegung für Meinungsfreiheit aus Kaltem Krieg zu neuem Leben

Eine Protestbewegung aus der Zeit des Kalten Krieges haben hunderte Hollywood-Stars zur Verteidigung der Meinungsfreiheit wieder zum Leben erweckt. Anführerein der Bewegung ist die 87jährige US-Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda. Natalie Portman, Sean Penn und Anne Hathaway sowie Regisseure wie Spike Lee und Aaron Sorkin gehören zu den mehr als 550 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern des "Committee for the First Amendment". Dieses Komitee wurde zunächst während der Mac Carthy Ära gegründet. Damals wurden US-Büger wegen ihrer politischen Ansichten unterdrückt und verfolgt. Diese Kräfte seien zurückgekehrt, heißt es auf der Webseite der aktuellen Bewegung. Jane Fondas Vater, der Schauspieler Henry Fonda, war in den 1940er Jahren ein Gründungsmitglied des ersten "Committee for the First Amendment". Das "First Amendment" - der erste Zusatz zur US-Verfassung - garantiert die Meinungs- und Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten.