Hochschule Weimar benennt Aula nach jüdischer Kammersängerin

    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar © picture alliance / Andreas Franke
    Jenny Fleischer-Alt war eine gefeierte Sängerin des Weimarer Hoftheaters Ende des 19. Jahrhunderts. Jetzt will die Musikhochschule der Stadt in Erinnerung an die jüdische Koloratursopranistin und Gesanglehrerin die Aula des Beethovenhauses Belvedere nach ihr benennen. Am 7.April wird der Saal in einer öffentlichen Gedenkstunde umbenannt. Der Termin ist nicht zufällig gewählt, sondern erinnert an ihr Schicksal: Am 7. April 1942 beging die Sängerin nach Jahren der Erniedrigungen gemeinsam mit ihrem Mann , dem Maler Friedrich Fleischer, unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung Selbstmord. Künftig soll im Jenny-Fleischer-Alt-Saal auch ein Öl-Portrait von ihr, dass ihr Ehemann angefertigt hatte, dort hängen.