Hochdotierter neuer Musikpreis "Daphne Music Award" für Pianisten Lang Lang

    Der chinesischer Pianist Lang Lang am Klavier sitzend und mit geschlossenen Augen spielend
    Der chinesischer Pianist Lang Lang am Klavier sitzend und mit geschlossenen Augen spielend © imago images / VCG / Liao Pan
    "Die Rolle der Musik als universelle Sprache hervorheben – das will die Danish Research Foundation mit dem neuen "Daphne Music Award" erreichen. Zugleich sollen Künstler und Forscher gewürdigt werden, die das Verständnis dieser Sprache vertiefen und ihren Wert sichtbar machen. In seiner ersten Auslobung geht der mit 650.000 Euro dotierte "Daphne Music Award 2026" an den chinesischen Pianisten Lang Lang, wie die dänische Stiftung am Montag mitteilte. Der 43-Jährige habe durch außergewöhnliches künstlerisches Talent und charismatische Ausstrahlung "die klassische Musik einem breiten und vielfältigen Publikum zugänglich gemacht". Zudem erhalten die spanische Sopranistin Serena Sá-enz und der chilenisch-US-amerikanische Tenor Jonathan Tetelman einen mit jeweils 100.000 Euro verbundenen "Next Generation Award". Die Danish Research Foundation wurde 1992 gegründet. Nach eigenen Angaben hat sie bisher mehr als 35 Millionen Euro an Fördermitteln für wissenschaftliche, kulturelle und gemeinnützige Projekte vergeben.