Historiker Daniel Wildmann übernimmt Leitung der Akademie des Jüdischen Museums Berlin

    Das Jüdische Museum in Berlin, aufgenommen 18.06.2014.
    Jüdisches Museum Berlin © picture alliance / dpa - Alberto Fanego/dpa
    Der Historiker Daniel Wildmann übernimmt die Programmleitung der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin. Der aus der Schweiz stammende Wildmann ist derzeit Direktor des Leo Baeck Instituts London sowie Senior Lecturer für Geschichte an der Queen Mary University of London, wie das Jüdische Museum am Donnerstag mitteilte. Museumsdirektorin Hetty Berg bezeichnete Wildmann als vielfältig aufgestellten Wissenschaftler, der eine internationale Perspektive mitbringe. Zudem besitze er eine breite Expertise in der Auseinandersetzung mit jüdischen Perspektiven und Themen, die das Museum der Fachöffentlichkeit und einem breiten Publikum vermitteln möchte. Wildmann soll die Akademie ab September leiten. Diese ergänzt das Museumsprogramm mit internationalen Konferenzen, Workshops und Podiumsdiskussionen als Plattform für Debatten über religiöse Vielfalt, Partizipation und das Zusammenleben in der pluralen Gesellschaft.