Historiker Clark wurde mit Aachener Karlsmedaille ausgezeichnet

    Der australische Historiker Christopher Clark, aufgenommen vor der Auftaktveranstaltung des Philosophie-Festivals Phil.Cologne am 17.05.2016 im WDR-Funkhaus in Köln.
    Der australische Historiker Christopher Clark. © picture alliance / dpa / Thilo Schmülgen
    Der britische Historiker Christopher Clark hat in Aachen die Karls-Medaille für europäische Medien verliehen bekommen. Damit wird seit dem Jahr 2000 eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient gemacht hat. Clark wurde in Australien geboren und lehrt Geschichte im englischen Cambridge. Für seine Verdienste um die anglo-deutschen Beziehungen wurde der Historiker 2015 von Elisabeth II. zum Ritter geschlagen und damit zum Sir ernannt. In Deutschland ist Clark vor allem für die im ZDF ausgestrahlte „Deutschland-Saga“ bekannt.