Herrnhuter Brüdergemeine-Siedlungen als Welterbe nominiert

Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Großbritannien, den USA und Deutschland sind bei der diesjährigen Sitzung des Unesco-Welterbekomitees zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgeschlagen worden. Gemeinsam mit dem bereits 2015 ausgezeichneten Christiansfeld in Dänemark sollen sie zu einer grenzüberschreitenden Welterbestätte zusammengeführt werden, teilte die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn mit. Die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen ist Teil der Welterbe-Bewerbung unter Federführung der USA. Die Stadt ist Ausgangspunkt für eine prototypische Siedlung der Brüdergemeine. Weltweit gibt es mehr als 30 ähnlich angelegte Orte. Zu den Bewerberstätten gehören zudem Bethlehem im US-amerikanischen Pennsylvania und Gracehill in Nordirland.