Heiliges Leibchen

Von Gerald Beyrodt |
Noah und seine Tiere, König David oder der brennende Dornbusch: Eine israelische Internetseite vertreibt T-Shirts mit Motiven aus der Bibel.
Noah und seine Tiere sind auf einem T-Shirt für Kinder zu sehen, König David auf einem T-Shirt für Frauen, der brennende Dornbusch auf einem T-Shirt für Männer. Die Motive aus der hebräischen Bibel richten sich nicht bloß an Juden, sondern könnten allen Menschen helfen, ihr Leben besser zu führen, sagt der künstlerische Leiter Mike Horton.

"Jede biblische Person oder Geschichte hat eine starke Moral. Mir scheint, wir haben heute ein wenig von unserer Moral eingebüßt, die Welt ist zu glatt und zu oberflächlich geworden. Mit einem solchen T-Shirt bekommen Menschen vielleicht einen kleinen Anstoß, doch mal wieder die Bibel zur Hand zu nehmen und darin zu lesen und auch darüber nachzudenken, was da geschrieben steht."

Auf der Webseite finden sich nicht bloß Verkaufsangebote, sondern auch Informationen zu den Motiven. Mit einem Klick erfährt man in deutscher Sprache, was es mit dem Schabbat auf sich hat, mit Jerusalem oder dem Siebten Mars-Pentagramm.

Der gebürtige Brite Mike Horton lebt seit mehr als 30 Jahren in Israel. Dort arbeitet er als Fotograf und Designer und hat unter anderem den neuen 500-Schekel-Geldschein gestaltet, der demnächst herauskommt. Auch jüdische Eheverträge schmückt er mit seinen Grafiken. Schwerpunkt seiner Arbeit sind biblische Szenen. Mit den Motiven auf T-Shirts und Tassen möchte Mike Horton die Betrachter wissensdurstig machen.

"Wir wollen auch ein klein wenig Bildungsarbeit betreiben. Menschen, die diese T-Shirts sehen, sollen denjenigen, der sie trägt, danach fragen, was das Bild bedeutet."

Mike Hortons Lieblingsmotiv ist das Tierkreiszeichen Beit Alpha. Es stammt aus einem Mosaik in einer antiken Synagoge im Nordwesten Israels. Sie wurde in den letzten Jahren restauriert.

"Fast jeder interessiert sich doch dafür, wie die Sterne stehen und welchen Einfluss sie auf uns haben, auch wenn man nur das Horoskop in der Zeitung liest oder im Radio hört. Außerdem kannte ich den Künstler, der das Mosaik Stein für Stein rekonstruiert hat. Natürlich ist der Tierkreis auf unseren T-Shirts nur ein Teil des Fußbodens, der aus sehr viel mehr Bildern besteht, und die Käufer unseres T-Shirts sollten das vielleicht ein bisschen nachforschen."

Das Mosaik der Synagoge von Beit Alpha zeigt, dass es auch im Judentum Astrologie gibt. Manche Forscher vermuten allerdings, dass der Glauben an Sternbild-Prophezeiungen aus der griechisch-römischen Kultur ins Judentum kam. Das könnte auch auf die Synagoge von Beit Alpha zutreffen, die laut einer Inschrift zur Zeit von Kaiser Justinian erbaut wurde.

Mike Horton empfiehlt deutschen Hörern, sich die anderen Teile des Mosaiks im Internet anzusehen – etwa das Bild von der Opferung Isaaks. "b.blesT from the land of the bible" heißt das Projekt, das Mike Horton gemeinsam mit der Journalistin Efrat Bar ins Leben gerufen hat: Sei gesegnet aus dem Land der Bibel.

"Wenn man zu Menschen sagt, 'sei gesegnet', dann fühlen sie sich einfach gut, das ist die Botschaft."

Zum Segen passt auch das Logo von b.blest: der Himmel, der sich öffnet.

"Ich stand eines Tages auf dem Balkon und habe den Himmel fotografiert. Und als wir uns das Bild dann angeschaut haben, schien es uns wirklich, als ob Gott in diesem Moment aus den Wolken zu uns gesprochen hat und wir ihn als hellen Lichtstrahl aus den dunklen Wolken heraus sehen konnten."