Haushaltsentwurf 2025 – Deutsche Jazzunion fordert Nachbesserungen

    Ein Saxophonspieler
    Ein Saxophonspieler © imago / Tillmann
    Die deutsche Jazzunion fordert Nachbesserungen beim Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das kommende Jahr. Sie kritisiert die massiven Kürzungen der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) für die Musik und die freie Szene. Zum Beispiel soll der Festival-Förderfonds um ein Viertel reduziert werden. Die Geschäftsführerin der Deutschen Jazzunion, Camille Buscot, nannte die Situation der Musikerinnen und Musiker dramatisch. Die letzten Jahre hätten gezeigt, dass die Jazzszene nicht resilient genug aufgestellt sei. Viele Aktive erhielten schon jetzt Einkommen an der Armutsgrenze. Sie forderte den Bundestag dazu auf, die Kürzungen rückgängig zu machen und dringend notwendige Erhöhungen im Haushalt zu verankern.