Haseloff würdigt Dichter Novalis

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat den Dichter Novalis (1772-1801) zu dessen 250. Geburtstag gewürdigt. Das literarische Werk von Novalis und wohl noch mehr seine Art zu denken, sei etwas, das für die ganze Welt interessant und inspirierend sein könne, erklärte Haseloff in Magdeburg zum 30. Gründungstag der Internationalen Novalis-Gesellschaft. Novalis gilt als einer der bedeutendsten frühromanischen Dichter im deutschen Sprachraum. Der Dichter, der als Georg Philipp Friedrich von Hardenberg am 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt in Arnstein (Kreis Mansfeld-Südharz) geboren wurde, habe in den Kategorien tatsächlicher Gemeinschaft gedacht. In der Weise, wie sich Menschen und Völker als ein einziges Gemeinwesen begriffen, begännen sie sich selbst zu verstehen und sie würden in einer tiefen Weise fähig zum Frieden, erklärte Haseloff zum Festtag der Novalis-Gesellschaft in Oberwiederstedt.