Hasankeyfs Angst vor der Sintflut

Von Antje Bauer |
Die Stadt Hasankeyf im Südosten der Türkei ist einer der ältesten bewohnten Orte der Erde. Sie könnte demnächst in den Fluten des Tigris versinken, wenn der Ilisu-Staudamm gebaut wird. Wegen ökologischer und sozialer Bedenken hatten sich im Jahr 2002 fast alle beteiligten Firmen aus dem umstrittenen Projekt zurückgezogen.
Inzwischen ist trotz aller Initiativen gegen das Projekt der Startschuss gefallen. Drei europäische Firmen sollen den Staudamm bauen: Die deutsche Baufirma Züblin, die österreichische Siemenstochter VA Tech Hydro sowie die Schweizer Firma Alstom. Jetzt hängt alles davon ab, ob diese Unternehmen von ihren Regierungen eine Risikogarantie bekommen, also das, was bei uns als Hermesbürgschaft bekannt ist.

Weiteres Thema: Zwischen Kopftuch und Meinungsfreiheit - Die Justiz in der Türkei
Von Gunnar Köhne