Harro Zimmer war der RIAS-Mann im Mond

Von Götz Gerson |
In der Sendereihe "Aus den Archiven" erinnert Deutschlandradio Kultur an Personen, die die deutsche Radiolandschaft geprägt haben. Eine der "Radiolegenden" – so der Titel der Reihe – ist Harro Zimmer, der in der Sendung auch verrät, ob er selber gern ins Weltall geflogen wäre und was ihn heute umtreibt.
Er war für den RIAS am Mikrofon, wenn es um den Weltraum im Allgemeinen oder die Raumfahrt im Besonderen ging: Der Wissenschaftsjournalist Harro Zimmer. Er sendet live, als die Welt vor 25 Jahren den Atem anhielt, weil die Raumfähre "Challenger" kurz nach dem Start explodierte und sieben Astronauten in den Tod riss. Ein Augenblick, der auch den Rias-Reporter sprachlos machte.

In der Sendereihe "Aus den Archiven" erinnert Deutschlandradio Kultur in loser Folge an Personen, die die deutsche Radiolandschaft geprägt haben. Eine der "Radiolegenden" – so der Titel der Reihe – ist Harro Zimmer, der in der Sendung auch verrät, ob er selber gern ins Weltall geflogen wäre und was ihn heute umtreibt.