Hans Graf dirigiert das DSO

Seit September 2000 ist Hans Graf Chefdirigent des Houston Symphony Orchestra und gehört heute zu den renommiertesten Dirigenten unserer Zeit. Er ist bekannt für seine ausdrucksstarken Interpretationen eines breit gefächerten Repertoires sowie für seine kreative Programmgestaltung. Am 21. Oktober dirigiert er das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin mit Werken von Schumann, Schubert und Hindemith.
In Linz geboren, lernte Hans Graf zunächst Klavier und Violine. Ab 1967 studierte er an der Musikhochschule in Graz, wo er sein Studium in den Fächern Klavier und Dirigieren abschloss. Es folgten weitere Studien bei Franco Ferrara, Sergiu Celibidache und Arvid Jansons. Von 1975/1976 war Hans Graf Musikalischer Leiter des Irakischen Nationalorchesters in Bagdad. Seine internationale Karriere begann 1979, als er den ersten Preis des Karl Böhm Wettbewerbes gewann. Inzwischen hat Hans Graf fast alle großen Orchester der Welt dirigiert. Seine Plattenproduktionen beinhalten alle Sinfonien von Mozart und Schubert sowie eine erste Einspielung von Zemlinskys Oper "Es war einmal" sowie das komplette Orchesterwerk von Henri Dutilleux mit dem Orchestre National Bordeaux Aquitaine.
Im Zentrum seines Konzertes mit dem DSO Berlin steht die Sinfonie "Mathis der Maler" von Paul Hindemith. Dieses Werk ist eine "Vertonung" des Isenheimer Altars – ein Hauptwerk des Renaissance-Künstlers Matthias Grünewald: von der Musik der Engel, über die Grablegung Christi bis zur Versuchung des Heiligen Antonius nimmt in den drei sinfonischen Sätzen das Licht des Glaubens immer mehr ab, die Dunkelheit zu – Widerspiegelung der Zeit ihrer Entstehung?
Dieser Musik des 20. Jahrhunderts stellt Hans Graf drei romantische Werke gegenüber: Franz Schuberts e-Moll-Ouvertüre und die selten gespielte 3. Sinfonie sowie Robert Schumanns erst mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung uraufgeführtes Violinkonzert, das im DSO-Konzert von dem jungen französischen Geiger Renaud Capuçon gespielt wird.

Live aus der Philharmonie Berlin


Franz Schubert
Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll


ca. 21:05 Uhr Konzertpause mit Nachrichten


Franz Schubert
Ouvertüre in e-Moll D 648

Paul Hindemith
Sinfonie "Mathis der Maler"


Renaud Capuçon, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Hans Graf