Hamburger Schulsenatorin: Mehr Geld für Bildung eingeplant
Die neue Hamburger Schulsenatorin Christa Goetsch (GAL) hat zugesichert, dass für das neu geplante Schulsystem mit Primar- und Stadtteilschulen auch zusätzliche Gelder vorgesehen sind.
Geplant sei eine Fortbildungsoffensive, Unterstützungssysteme, professionelle Moderation und kleinere Klassen, betonte die Grünenpolitikerin im Deutschlandradio Kultur. Im Koalitionsvertrag seien entsprechende Haushaltsschwerpunkte gesetzt worden:
"Das kostet mehr Geld und das ist auch gewünscht. Wir können nicht ewig darüber reden, dass Kinder die Zukunft sind und Bildung wichtig ist. Das sind ja immer die üblichen Politikerfloskeln."
Goetsch verteidigte außerdem die auf Druck der Grünen abgemilderten Studiengebühren in Hamburg. Die Entscheidung sei "sozial gerecht" und für die Zugangsfreiheit richtig. Sie räumte ein, dass eine Mehrheit der Grünen gegen Studiengebühren seien:
"Aber die Lösung, die wir jetzt gemeinsam gefunden haben, findet auch in anderen Bundesländern doch recht großes Interesse."
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 15.5.08 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
"Das kostet mehr Geld und das ist auch gewünscht. Wir können nicht ewig darüber reden, dass Kinder die Zukunft sind und Bildung wichtig ist. Das sind ja immer die üblichen Politikerfloskeln."
Goetsch verteidigte außerdem die auf Druck der Grünen abgemilderten Studiengebühren in Hamburg. Die Entscheidung sei "sozial gerecht" und für die Zugangsfreiheit richtig. Sie räumte ein, dass eine Mehrheit der Grünen gegen Studiengebühren seien:
"Aber die Lösung, die wir jetzt gemeinsam gefunden haben, findet auch in anderen Bundesländern doch recht großes Interesse."
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 15.5.08 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.