Hamburger Museen starten Pilotprojekt für Nachhaltigkeit

    Eine Frau geht in einer Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburgan zwei Bildern vorbei.
    Die Hamburger Deichtorhallen sind eines von elf Museen in der Hansestadt, die nachhaltiger werden wollen. © picture alliance/dpa/Georg Wendt
    Elf Hamburger Museen wollen ihren CO2-Ausstoß reduzieren. Unter dem Motto "Elf zu null" gehen sie die Themen Nachhaltigkeit und Betriebsökologie in ihren Häusern an, wie die Hamburger Kulturbehörde mitteilte. Zum Auftakt werden demnach CO2-Bilanzen der Häuser als Datengrundlage erstellt. In den kommenden Wochen sollen dann 20 Personen zu Transformations-Managern ausgebildet werden, um die Themen in den Alltag zu integrieren. Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda glaubt, der Kulturbereich könne beim Thema Energiesparen eine Vorbildrolle übernehmen. Mit dabei sind unter anderem das Bucerius Kunst Forum, die Deichtorhallen und die Hamburger Kunsthalle. "Elf zu null" kooperiert mit dem bundesweiten Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien und wird durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert.