Hamburger Elbphilharmonie feiert fünften Geburtstag

Mit einem Festkonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert hat die Elbphilharmonie am Dienstagabend ihren 5. Geburtstag gefeiert. Auf dem Programm stand ausschließlich Musik der Gegenwart, etwa „Zwei Fanfaren für Orchester“ des amerikanischen Komponisten John Adams, ein Klavierkonzert des britischen Komponisten Thomas Adès mit Kirill Gerstein als Solist und das Werk „Wing on Wing“ des Finnen Esa-Pekka Salonen. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) lobte die Elbphilharmonie als einen „Leuchtturm mit besonderer Strahlkraft“ und „ein Konzerthaus für alle“. Sie sei das Wahrzeichen einer weltoffenen, vielfältigen Metropole und ein Juwel der Kulturnation Deutschland.