Hamburg will alle Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben

    Benin-Bronzen aus Westafrika im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe
    Museum für Kunst und Gewerbe zeigt Bronzen aus Benin © picture alliance / Daniel Bockwoldt
    Die Hansestadt Hamburg will alle Benin-Bronzen, die sich in ihren Museen befinden, an Nigeria zurückgeben. Das kündigte Kultursenator Carsten Brosda im Museum am Rothenbaum an. Dort hat der SPD-Politiker die Ausstellung "Benin. Geraubte Geschichte" vorgestellt. Sie zeigt 179 Kunstwerke aus Bronze, Elfenbein und Holz, die nach der Unterwerfung des Königreichs Benin durch britische Truppen 1897 aus dem königlichen Palast geraubt wurden. Nach Angaben der Stadt beträgt ihr Wert rund 60 Millionen Euro. Sie sollen im kommenden Jahr zusammen mit Beständen anderer deutscher Museen nach Benin City gebracht werden.