Hamburg ist Umwelthauptstadt 2011
Von Rainer Link · 01.02.2011
Das Auswahlverfahren zur Umwelthauptstadt ist ungefähr so transparent wie die FIFA-Entscheidung zugunsten Katars. Hamburg hat sich bei seiner Bewerbung einer Agentur bedient, die sonst für Daimler-Benz oder Sixt Reklame macht. Das hat´s offenbar gebracht.
Die Begründung, weshalb Hamburg unter den 35 Mitbewerbern gewählt wurde, ist jedenfalls bizarr: "Hamburg, mit seinen 1,8 Millionen Einwohnern, ist stolz auf seine hervorragende Luftqualität. Für den Gewinn des Titels ausschlaggebend waren jedoch die städtischen Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden."
Da lacht der Kenner, denn die öffentlichen Gebäude Hamburgs sind keineswegs vorbildlich. Wie auch sonst der Umweltstatus der Hansestadt in den letzten Jahren sich kaum verbessert, in einigen Sektoren sogar markant verschlechtert hat.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Da lacht der Kenner, denn die öffentlichen Gebäude Hamburgs sind keineswegs vorbildlich. Wie auch sonst der Umweltstatus der Hansestadt in den letzten Jahren sich kaum verbessert, in einigen Sektoren sogar markant verschlechtert hat.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat