Hamburg führt einen Religionsunterricht für alle Konfessionen ein

Hamburg führt ab dem kommenden Schuljahr einen Religionsunterricht für alle in den staatlichen Schulen ein. Das teilte die Schulbehörde der Hansestadt mit. Damit werden bundesweit erstmals katholische und evangelische Religion gemeinsam mit dem Islam und anderen Weltreligionen unterrichtet. Das Vorhaben war mit einem seit 2019 laufenden Modellprojekt vorbereitet worden. Schulsenator Rabe sagte, der gemeinsame Religionsunterricht führe zusammen und ermögliche den Dialog von Schülern unterschiedlicher Glaubensrichtungen. An dem Unterricht sollen auch konfessionslose Kinder teilnehmen.