Haftstrafen für gefällten "Robin-Hood-Baum"

    Zu sehen ist ein gefällter Baum am Hadrianswall in Nordengland.
    Spaziergänger gehen am illegal gefällten Berg-Ahorn-Baum ("Sycamore Tree") am Hadrianswall in Northumberland vorbei (Archivbild). © Owen Humphreys / Press Association / Owen Humphreys
    Die beiden Männer, die den so genannten "Robin-Hood-Baum" in Nordengland illegal gefällt haben, müssen für über vier Jahre ins Gefängnis. Das entschied das zuständige Gericht. Der ikonische Baum ist eine fast 200 Jahre alter Berg-Ahorn, bekannt aus dem Hollywoodfilm "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Costner. Er stürzte auf den ebenfalls weltbekannten römischen Hadrianswall, der zum Weltkulturerbe gehört und ebenfalls beschädigt wurde. Die Staatsanwaltschaft hatte die Aktion der beiden Angeklagten als sinnlosen Vandalismus bezeichnet. Die beiden Täter hatten die Fällung geleugnet. Allerdings hatten sie zuvor mit Handyaufnahmen von der Tat geprahlt. Die Wohltätigkeitsorganisation National Trust meldete letzten August Lebenszeichen an der Basis des Baumstumpfes. Der gefällte Rest soll unweit von dem Ort ausgestellt werden, an dem er einst stand.