Große Ehre für unabhängige Verlage in Berlin

Die Verlage "Das Wunderhorn" aus Heidelberg, Rotopol aus Kassel und Zuckersüß aus Berlin haben einen mit jeweils 60.000 Euro dotierten Deutschen Verlagspreis erhalten. Gerade die unabhängigen Verlage blieben ihrem Anspruch zur Vermittlung von Kultur, Bildung und Informationen treu, sagte Kulturstaatsministerin Roth. Andernorts gingen durch Einsparungen im Kulturbereich derzeit wichtige Plattformen rund ums Buch verloren. Insgesamt wurden 64 unabhängige Verlage ausgezeichnet. 60 von ihnen erhielten je 24.000 Euro. Ein undotiertes Gütesiegel ging an einen Verlag, dessen Jahresumsatz über der zugelassenen Umsatzschwelle lag. 358 Bewerbungen waren in diesem Jahr für den Deutschen Verlagspreis eingegangen. Eine Fachjury hatte die Gewinner gekürt. Zu den Kriterien gehörten etwa die Qualität der verlegerischen Arbeit oder der Innovationsgehalt des Verlagsprogramms. Der Preis wurde von der Kulturstaatsministerin in Kooperation mit der Kurt Wolff Stiftung und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum fünften Mal vergeben.