"Großartige, heile Weltanschauungsmusik"

"Interpretationen" ist eine neue Sendung. Zwei Stunden lang werden Musiker, Komponisten, Dirigenten und Werke, die die Musikgeschichte nachhaltig prägten, porträtiert. Jede Sendung erzählt Geschichten, liefert Hintergründe und Hintergründiges. Im Mittelpunkt stehen die Musik und ihre sinnliche Erfassung, der einfache Zugang zur Musikgeschichte und das neue Hören bekannter Werke.
In der ersten Sendung werden verschiedene Aufnahmen von Beethovens Sinfonie Nr. 9 einander gegenüber gestellt. Toscanini, Furtwängler, Bernstein – jeder Dirigent hatte seinen eigenen Zugang zu dem Werk, das die abendländische Kultur nachhaltig prägte.

Die Autoren der neuen Sendereihe sind Musikschaffende oder renommierte Musikjournalisten wie Joachim Kaiser, der an jedem ersten Sonntag im Monat seine Interpretationen kenntnisreich und unterhaltsam präsentieren wird.

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor über Schillers Ode ‚An die Freude’ ist ein zeitloses Meisterwerk, das den Traum von einer besseren Welt erklingen lässt. Worin besteht nun das Aufwühlende, Aufregende, Gewaltige dieser Sinfonie? Joachim Kaiser stellt in der Sendung ‚Interpretationen’ Dirigenten und ihre spezifischen Annäherungen an Beethovens 9. vor. Er erläutert, wie die Vision von Freiheit in der Musik entstehen kann und demonstriert mit zahlreichen Einspielungen von Furtwängler, Karajan, Bernstein und anderen, wie Musik Gestalt annimmt. Mal expressiv, mal demütig, mal energievoll, mal tragisch – die Sinfonie bietet viele Spielarten – und Joachim Kaiser versteht es, sie verständlich und nachvollziehbar zu illustrieren.

Der Musikjournalist und Buchautor beeinflusst seit Jahren das Kulturleben in Deutschland. Vor 14 Jahren erhielt er den Ludwig-Börne Preis, in der Laudatio beschrieb Marcel Reich-Ranicki den Preisträger Joachim Kaiser als einen "Sachwalter der Vernunft und der Toleranz, der leidenschaftliche und heitere Aufklärer im Reich der Kunst." Er sei "der einzige deutschsprachige Kritiker von Rang und Format, der gleichermaßen unterhaltsam und belehrend, geistreich und urteilssicher über Musik, Literatur und Theater zu schreiben vermag".
Die nächste Sendung von Joachim Kaiser hören Sie am 4.11.2007

"Großartige, heile Weltanschauungsmusik"
Analyse und Interpretation von Beethovens 9. Sinfonie
Von Joachim Kaiser