Größtes Folk-Roots-Weltmusikfestival
Das dreitägige TFF.Rudolstadt wird auch in diesem Jahr mit zahlreichen musikalischen Attraktionen seinem Ruf als dem größten Folk-Roots-Weltmusikfestival mehr als gerecht. Einer der Glanzpunkte ist sicherlich der Israel-Schwerpunkt, bei dem die eher junge, stark multikulturell geprägte israelische Musikszene präsent ist. Deutschlandradio Kultur überträgt dreieinhalb Stunden lang live und in Aufzeichnungen Höhepunkte von den Festivalbühnen.
Stellvertretend für den, auch mit einer Fotoaustellung begleiteten Israel-Schwerpunkt werden in der Sendung Ausschnitte aus den Konzerten der palästinensischen Sängerin Amal Murkus – sie trifft sich mit den Thüringer Sinfonikern zu einem exklusiven Crossover-Projekt – und der sephardischen Sängerin Yasmin Levi zu hören sein.
Die Reihe Magisches Instrument widmet sich in diesem Jahr der Rahmentrommel und wird Virtuosen aus sechs Ländern zusammenführen.
Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist die alljährliche Verleihung des Deutschen Weltmusikpreises RUTH. Von den Preisträgern präsentiert die Sendung die internationale Gruppe Sarband und den Ethnologen, Labelgründer ("Piranha") und "Weltmusikorganisator" Christoph Borkowsky.
Doch nicht nur auf den über 20 Bühnen gibt es Musik und Tanz. Gerade die Straßenmusiker prägen seit vielen Jahren mit ihren Konzerten und Performances das einzigartige Flair des Festivals. Wie sie dazu beitragen, dass sich in den drei Julitagen die kleine, verträumte Saale-Stadt in eine quirlige "Musikmetropole auf Zeit" verwandelt – auch das wird in der Sendung zu hören sein. Darüber hinaus steht natürlich viel Musik auf dem Programm, u.a. aus Italien, Belgien, Polen, Nigeria, den USA und Schweden.
TFF.Rudolstadt 2008
Live und in Aufzeichnungen von den Festivalbühnen
u.a. mit Yasmin Levy, Billy Bragg, Erika Stucky, Strom & Wasser
und Magic Tamburin Men
Moderation: Christiane Gerischer und Carsten Beyer
ca. 21:00 Uhr Nachrichten
Die Reihe Magisches Instrument widmet sich in diesem Jahr der Rahmentrommel und wird Virtuosen aus sechs Ländern zusammenführen.
Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist die alljährliche Verleihung des Deutschen Weltmusikpreises RUTH. Von den Preisträgern präsentiert die Sendung die internationale Gruppe Sarband und den Ethnologen, Labelgründer ("Piranha") und "Weltmusikorganisator" Christoph Borkowsky.
Doch nicht nur auf den über 20 Bühnen gibt es Musik und Tanz. Gerade die Straßenmusiker prägen seit vielen Jahren mit ihren Konzerten und Performances das einzigartige Flair des Festivals. Wie sie dazu beitragen, dass sich in den drei Julitagen die kleine, verträumte Saale-Stadt in eine quirlige "Musikmetropole auf Zeit" verwandelt – auch das wird in der Sendung zu hören sein. Darüber hinaus steht natürlich viel Musik auf dem Programm, u.a. aus Italien, Belgien, Polen, Nigeria, den USA und Schweden.
TFF.Rudolstadt 2008
Live und in Aufzeichnungen von den Festivalbühnen
u.a. mit Yasmin Levy, Billy Bragg, Erika Stucky, Strom & Wasser
und Magic Tamburin Men
Moderation: Christiane Gerischer und Carsten Beyer
ca. 21:00 Uhr Nachrichten