Grief-Tech
„Trauer-Technologien“ nutzen maschinelles Lernen und Stimmsynthese. Die Verstorbene lässt sich „digital wiederauferstehen“. Ein Programm ermöglicht es, sich zum Beispiel Geschichten mit der Stimme der verstorbenen Mutter vorlesen zu lassen. KI ermöglicht Frage und Antwort. © pa/Westend61/Jana Mänz
Technik verändert Trauer
07:14 Minuten

Landauer, Philipp · 22. März 2023, 19:09 Uhr
Die Technologie, mit der wir mit unseren toten Verwandten "sprechen" können, ist da: Digitale Klone der Menschen, die wir lieben, könnten die Art und Weise, wie wir trauern, für immer verändern. Dialog mit Toten - aber sind wir dafür bereit?