Griechischer Musiker Dionysis Savvopoulos gestorben

    Das Bild aus dem Jahr 2010 zeigt Sänger Dionysis Savvopoulos während eines Auftritts.
    Dionysis Savvopoulos wurde durch revolutionäre Lieder bekannt. (Archivbild von 2010) © imago stock&people / imago stock&people
    Er war eine prägende Figur des kulturellen und intellektuellen Lebens in Griechenland - bekannt für seine poetischen Texte über Politik, Gesellschaft und griechische Identität. Jetzt ist der Sänger und Liedermacher Dionysis Savvopoulos im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das gab seine Familie in den sozialen Medien bekannt. Bekannt wurde Savvopoulos mit seinen subtil revolutionären Liedern während der Militärdiktatur von 1967 bis 1972. Er kam zeitweise ins Gefängnis. Seine Songs entwickelten sich zu Hymnen des Widerstands für viele junge Menschen und Regierungskritiker. In seiner Musik vereinte er unterschiedliche Genres: griechische Volksmusik, Rock sowie Einflüsse von amerikanischen Künstlern wie Bob Dylan und Frank Zappa. Zahlreiche Stimmen aus Politik und Kultur würdigten nach seinem Tod das Lebenswerk des Musikers. So schrieb Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis in den sozialen Medien, Savvopoulos habe tiefe Spuren hinterlassen: "Durch sein Werk und seine Haltung hat er gezeigt, dass er ein großartiger Liedermacher war. Ein sensibler Grieche."