Gothaer Sammlungen gelingt Gemälde-Rückkauf

Die Gothaer Sammlungen erhalten nach 77 Jahren ein bedeutendes Gemälde zurück. Das kleine Ovalgemälde war auf unbekanntem Weg in der Nachkriegszeit verloren gegangen, wie die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha am Donnerstag mitteilte. Bei dem Bild handele es sich um die Darstellung einer alten Frau mit blauen Augen und einer Haube. Es wurde um 1750 von dem Erfurter Künstler Jacob Samuel Beck (1715-1778) geschaffen. Das zugehörige Pendant, ein Brustbildnis eines alten Mannes, war in der Friedenstein-Sammlung verblieben, während das Bildnis der Frau seit 1946 fehlte. Nach Angaben der Stiftung tauchte das Gemälde der alten Frau ohne Kenntnis der Gothaer Provenienz unter falscher Zuschreibung als Bildnis eines Mannes im Kunsthandel auf. Forschungen der niederländischen Kunsthistorikerin Lilian Ruhe führten zur richtigen Identifizierung des Gemäldes. Mit Unterstützung des Freundeskreises der Kunstsammlungen Schloss Friedenstein sei der Rückkauf gelungen. Dieser habe auch die Kosten für die notwendige Restaurierung übernommen.