Glastonbury Festival richtet Müll-Appell an Fans

    Das Bild zeigt eine vermüllte Campingwiese mit alten Sofas, die nach einem Rockfestival in Bitterfeld zurückgelassen wurden.
    Müll auf Festivals © imago images / Steffen Schellhorn
    Die Organisatoren des Glastonbury Festivals richten sich mit einem Müll-Appell an ihr Publikum. Sie bitten Musikfans, keine Wegwerfzelte, sondern robuste Camping-Ausrüstung mitzubringen und vor allem - alles wieder mitzunehmen. "Liebe die Farm, hinterlasse keine Spuren", so der Aufruf. Jedes Jahr sind - wie auch bei anderen Festivals - hunderte Freiwillige damit beschäftigt, das Gelände nach den Konzerten zu reinigen und vom Müll zu befreien. In der Regel fallen mehr als 2.000 Tonnen Abfall auf dem Gelände im englischen Somerset an. Erste Schritte dagegen wurden bereits unternommen. Plastikflaschen sind verboten, außerdem sind nur kompostierbare oder wiederverwendbare Teller und Bestecke erlaubt. Im Jahr 2023 wurden laut Festivalleitung 98 % aller Zelte mit nach Hause genommen. Im Vorfeld des Festivals wurden Fotos des Geländes in seinem aktuellen, sauberen Zustand in den sozialen Medien geteilt. Zu der fünftägigen Veranstaltung werden hunderttausende Menschen erwartet. Start ist am 26. Juni auf der Worthy Farm in Somerset. Mit dabei sind unter anderem Dua Lipa und Coldplay.