Gespensterkunde

Der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl im Gespräch mit René Aguigah und Wolfgang Hagen |
Die deutsche Wirtschaft boomt. Dabei liegt die vorerst letzte weltweite Finanzkrise noch keine drei Jahre zurück. Und: Heute stehen ganze Staaten in der Europäischen Union vor dem finanziellen Kollaps. Sind Krisen, Krach und Kollaps Ausnahmen – oder gehört sie zum System des Kapitalismus selbst?
So lautet eine zentrale Frage, die der Berliner Kulturwissenschaftler Joseph Vogl stellt. Vogl ist von Haus aus Literaturwissenschaftler. Er hat unter anderem Studien über Franz Kafka oder über die Goethezeit veröffentlicht. Sein jüngstes Buch aber – ein echter Theorie-Bestseller namens "Das Gespenst des Kapitals" – ist der Wirtschaft gewidmet, der Geschichte und Theorie der Ökonomie. "Gespensterkunde. Lässt sich der Kapitalismus in den Griff bekommen?"