Gesetz zur Reform der Preußen-Stiftung auf den Weg gebracht

Die Häuser der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wie das Pergamonmuseum und das Humboldt Forum sind ein Publikumsmagnet. Eine Reform soll sie stärken und ihnen mehr Autonomie verschaffen. Das Bundeskabinett hat nun das Gesetz dafür auf den Weg gebracht. Kulturstaatsministerin Claudia Roth sagte, man habe die Weichen für eine moderne, schlanke und flexible Stiftung gestellt. Bisher gilt sie als zu behäbig und international nicht konkurrenzfähig. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist Deutschlands größte und wichtigste Kultureinrichtung. Zu der von Bund und allen Ländern getragenen Stiftung gehören neben der Staatsbibliothek Berlin auch die Staatlichen Museen zu Berlin mit 15 Sammlungen und 4,7 Millionen Objekten an 19 Standorten.