"…Geheimere Welt…"

Vor 30 Jahren fand in Bonn die Uraufführung von Luigi Nonos Streichquartett "Fragmente-Stille, an Diotima" statt: 35 Minuten Musik am Rande der Stille. Neu an diesem Stück war die konsequente Innerlichkeit des Werks, was einen Wendepunkt in Nonos eigenem Schaffen markiert und zugleich einen großen Widerhall in den nachfolgend entstehenden Partituren des ausgehenden 20. Jahrhunderts fand.
"Wie Hölderlin komponierte", »wie Hölderlin zuhörte«, »Hölderlins Denken« – all dies sind Stichworte aus Nonos Hölderlin-Rezeption. Seine Auseinandersetzung mit dem Dichter trug im »Prometeo«, vor allem aber in seinem Streichquartett »Fragmente-Stille, an Diotima« Früchte. Das Feature zeigt auf, wie Friedrich Hölderlin Bestandteil des Quartetts wurde. Die Einbeziehung der Hölderlin-Zitate, die sonst nur dem Partiturleser zugänglich sind und die den enigmatischen Charakter des Stückes eher verstärken, werden ausführlich mit Erläuterungen des Hölderlin-Forschers und -Herausgebers Dietrich Eberhard Sattler beschrieben und gedeutet. Wie der Komponist über Hölderlin sprach, ist in einem Originalton aus der Diskussion nach der Uraufführung des Stückes am 1. Juni 1980 dokumentiert.

» …und wüssten Sie in künftigen Zeiten
Von uns beiden, wenn einst wieder der Genius gilt,
Sprächen sie: es schufen sich einst die Einsamen liebend
Nur von Göttern gekannt ihre geheimere Welt«
Friedrich Hölderlin

»(…) weil seit viele Jahren ich habe eine große Liebe für Hölderlin und überhaupt seit dem ich bekomme die Frankfurter Ausgabe, von der Rote Stern von Hölderlin, diese photostatische, ich, vielmehr also ist keine normale Liebe, so literarische, weil dort ist vielmehr deutlich, wie Hölderlin komponiert hat, wie er gedacht hat. Statt nur lesen, also die endgültige Fassung, die oft nicht von ihm stammt. Das hat mir sehr stark beeinflusst, nicht nur musikalisch, aber im Denken. (…)«
Luigi Nono, aus Mitschnitt der Podiumsdiskussion anlässlich der Uraufführung von »Fragmente-Stille, an Diotima«



»…Geheimere Welt…«
Hölderlinbezüge in Luigi Nonos Streichquartett »Fragmente-Stille, an Diotima«
Von Mark Sattler

Luigi Nono
"Fragmente - Stille, an Diotima" (1979-1980) für Streichquartett

LaSalle Quartett