Gefängnisstrafen nach Diebstahl von keltischem Goldschatz

    Hunderte Goldmünzen im Keltenmuseum Manching bei Ingolstadt
    Die Münzen wurden erst 1999 gefunden und gelten als größter keltischer Goldfund des 20. Jahrhunderts. © picture-alliance / dpa / Frank Mächler
    Mit mehr als 480 Münzen handelt es sich um den größten keltischen Goldfund des 20. Jahrhunderts. Jetzt wurden vier Männer aus Norddeutschland für den Gold-Diebstahl aus dem Kelten Römer Museum in Manching im November 2022 verurteilt. Die Männer müssen über einen Zeitraum von vier Jahren und neun Monaten bis zu elf Jahren in Haft. Das Landgericht Ingolstadt war von der Schuld der Angeklagten überzeugt. Diese hatten zu allen Vorwürfen geschwiegen, ihre Verteidiger hatten Freisprüche verlangt. Etwa 2.100 Jahre ist der Schatz alt, er besteht aus 3,7 Kilogramm Gold und hat einen Wert von eineinhalb Millionen Euro. Der größte Teil ist bis heute verschwunden.