Gedenkstätte Yad Vashem hat Millionen Namen von NS-Opfern identifiziert

Forscher der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem haben die Namen von fünf Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden identifiziert. Damit sei ein jahrzehntelanges Ziel fast erreicht. Das teilte der Leiter der Datenbank Dani Dayan mit. Noch fehlen rund eine Million Namen der insgesamt rund sechs Millionen jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Deren Spuren sind bislang in den Archiven verborgen geblieben und sollen nun mit Mithilfe von künstlicher Intelligenz identifiziert werden. Die Datenbank von Yad Vashem enthält Millionen Dokumente und hilft Familien weltweit, Angehörige wiederzufinden und ihrer zu gedenken.