Gedenken an den Anschlag auf Olympia 1972
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                    
                  
                
                Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Olympiaattentats: "Steinmeier hat die Opfer in den Mittelpunkt gestellt." © picture alliance / dpa / Sven Hoppe 
              
            
            
              
            
            
            
        "Für die Angehörigen war es ein schwerer Gang"
03:26 Minuten

Bei einem Gedenkakt in München hat Bundespräsident Steinmeier die Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats von 1972 um Vergebung gebeten. Burkhard Schäfers hat die Zeremonie für uns beobachtet.
            
            
            
          




![Trauerfeier am 06.09.1972 im Münchner Olympiastadion für die Opfer des Terror-Anschlages bei den Olympischen Sommerspielen. Abordnungen der Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung, und die Olympische Fahne steht auf Halbmast. Am Vortag waren arabische Terroristen in den Morgenstunden in das Olympische Dorf eingedrungen, überwältigten neun israelische Athleten und erschossen zwei. Ihr Ultimatum: Freilassung von 200 gefangenen Palästinensern und freier Abzug mit den Geiseln. Am Abend flogen die Terroristen mit den Geiseln in zwei Hubschraubern zum Militärflugplatz Fürstenfeldbruck. Stunden später miÃlang hier die Befreiungsaktion. Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Münchner Polizist wurden getötet, drei Terroristen verletzt und überwältigt. [dpabilderarchiv] Trauerfeier am 06.09.1972 im Münchner Olympiastadion für die Opfer des Terror-Anschlages bei den Olympischen Sommerspielen. Abordnungen der Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung, und die Olympische Fahne steht auf Halbmast. Am Vortag waren arabische Terroristen in den Morgenstunden in das Olympische Dorf eingedrungen, überwältigten neun israelische Athleten und erschossen zwei. Ihr Ultimatum: Freilassung von 200 gefangenen Palästinensern und freier Abzug mit den Geiseln. Am Abend flogen die Terroristen mit den Geiseln in zwei Hubschraubern zum Militärflugplatz Fürstenfeldbruck. Stunden später miÃlang hier die Befreiungsaktion. Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Münchner Polizist wurden getötet, drei Terroristen verletzt und überwältigt. [dpabilderarchiv]](https://bilder.deutschlandfunk.de/e1/b6/99/09/e1b69909-285e-435a-8cf3-b7196926a03f/muenchen-olympia-100-768x576.jpg)
![Trauerfeier am 06.09.1972 im Münchner Olympiastadion für die Opfer des Terror-Anschlages bei den Olympischen Sommerspielen. Abordnungen der Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung, und die Olympische Fahne steht auf Halbmast. Am Vortag waren arabische Terroristen in den Morgenstunden in das Olympische Dorf eingedrungen, überwältigten neun israelische Athleten und erschossen zwei. Ihr Ultimatum: Freilassung von 200 gefangenen Palästinensern und freier Abzug mit den Geiseln. Am Abend flogen die Terroristen mit den Geiseln in zwei Hubschraubern zum Militärflugplatz Fürstenfeldbruck. Stunden später miÃlang hier die Befreiungsaktion. Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Münchner Polizist wurden getötet, drei Terroristen verletzt und überwältigt. [dpabilderarchiv] Trauerfeier am 06.09.1972 im Münchner Olympiastadion für die Opfer des Terror-Anschlages bei den Olympischen Sommerspielen. Abordnungen der Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung, und die Olympische Fahne steht auf Halbmast. Am Vortag waren arabische Terroristen in den Morgenstunden in das Olympische Dorf eingedrungen, überwältigten neun israelische Athleten und erschossen zwei. Ihr Ultimatum: Freilassung von 200 gefangenen Palästinensern und freier Abzug mit den Geiseln. Am Abend flogen die Terroristen mit den Geiseln in zwei Hubschraubern zum Militärflugplatz Fürstenfeldbruck. Stunden später miÃlang hier die Befreiungsaktion. Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Münchner Polizist wurden getötet, drei Terroristen verletzt und überwältigt. [dpabilderarchiv]](https://bilder.deutschlandfunk.de/e1/b6/99/09/e1b69909-285e-435a-8cf3-b7196926a03f/muenchen-olympia-100-512x683.jpg)

