Fürstensaal Classix 2009

"Sommernachtsträume" lautet das Motto des Kammermusikfestivals "Fürstensaal Classix" im Jahr 2009. Damit wird das Band geknüpft zwischen Mendelssohn Bartholdy, dem Schöpfer der Musik zum "Sommernachtstraum", dessen 200. Geburtstag zu gedenken ist, und der Musik aus Skandinavien, den Ländern der Mittsommernächte. Die Stimmung der sagenumwobenen Welt des europäischen Nordens, eingefangen in den Schöpfungen so faszinierender Komponisten wie Grieg, Nielsen, Berwald oder Gade, aber auch Vertretern des 20. Jahrhunderts, wird kontrastiert von gewichtigen Werken Mendelssohns und Bachs, deren Wiedererweckung das große Verdienst des früh verstorbenen Romantikers war.
Das 4. Internationale Festival der Kammermusik "Sommernachtsträume" findet vom 16. bis 20. September 2009 im Fürstensaal der Kemptener Residenz statt.
Durch die Anwesenheit eines composer-in-residence, Ragnar Söderlind, ist auch die zeitgenössische Musik prominent vertreten. Mit einer Reihe von Werken aus seiner Feder sowie einem Komponistengespräch wird ein kleiner Einblick in das aktuelle Musikschaffen im europäischen Norden geboten.

Mit einer Reihe herausragender Künstler aus ganz Europa, allesamt engagierte Kammermusiker, wird wieder vor Ort ein ambitioniertes Repertoire an verschiedenen Probenorten erarbeitet und im festlichen Fürstensaal der Kemptener Residenz mit seiner hervorragenden Akustik dem Publikum präsentiert. Die Möglichkeit, die Künstler bei der Probenarbeit zu erleben, ein Komponistengespräch sowie Diskussionsmöglichkeiten mit den ganzwöchig anwesenden Musikern ergibt eine schon fast familiäre Atmosphäre.

Die Fachmagazine wie auch die begleitenden Funkanstalten reihen "Fürstensaal Classix" mit seinem vielfältigen Angebot aus oft unbekannten Repertoirebereichen unter die spannendsten Kammermusikfestivals in Deutschland ein.
www.fuerstensaal-classix.de




Fürstensaal Classix 2009
Live aus dem Fürstensaal in Kempten

Johann Sebastian Bach
Präludium D-Dur aus dem "Wohltemperierten Klavier II",
Cellobegleitung von Ignaz Moscheles

Carl Nielsen
"Serenata invano" für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass

Bo Linde
Streichtrio op. 37

Ragnar Söderlind
Sextett op. 106 "Una sinfonia intima" für Klarinette, Klavier und Streichquartett (Uraufführung)


ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Dunkles Licht - Ragnar Söderlind und die nordische Musik
Von Christoph Schlüren


Bernhard Crussell
Divertimento C-Dur op. 9 für Oboe und Streichquartett

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio c-Moll op. 66



Ulf Wallin, Raphael Oleg, Daniel Gaede, Liza Ferschtmann, Peter Matzka,
Natalia Momeiko - Violine
Lise Berthaud, Hariolf Schlichtig - Viola
Jan-Erik Gustafsson, Josephine Knight, Peter Bruns - Violoncello
Stefan Schilli - Oboe
Nicolas Baldeyrou - Klarinette
Bence Bogányi - Fagott
Markus Maskuniitty - Horn
Oliver Triendl, Melvyn Tan - Klavier
Niek des Groot - Kontrabass