Für den Deutschen Buchpreis 2025 gehen 200 Bücher ins Rennen

    Logo des Deutschen Buchpreises
    Deutscher Buchpreis © imago / Patrick Scheiber / Patrick Scheiber / Kegler
    Der Deutsche Buchpreis ist einer der begehrtesten deutschen Literaturpreise. Vergeben wird er auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst. In diesem Jahr gehen 200 Romane für diese Auszeichnung ins Rennen. 124 deutschsprachige Verlage hätten Bewerbungen eingereicht, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit. Die Jurymitglieder wählten bei ihrer ersten gemeinsamen Sitzung Laura de Weck vom Schweizer Radio und Fernsehen zu ihrer Jurysprecherin. Die Jury entscheidet über den Roman des Jahres in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Am 19. August gibt sie die 20 nominierten Titel bekannt. Aus dieser Longlist wählen die Jurorinnen und Juroren sechs Titel für die Shortlist, die am 16. September veröffentlicht wird. Erst am Abend der Preisverleihung am 13. Oktober wird bekannt, wer von ihnen den Deutschen Buchpreis erhält. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die weiteren fünf Finalisten erhalten jeweils 2.500 Euro. Im vergangenen Jahr erhielt Martina Hefter die Auszeichnung für ihren Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?".