Früherer Potsdamer Gartendirektor gestorben

Der langjährige Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Harri Günther, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Landschaftsarchitekt und Gartenhistoriker sei als einer der Nachfolger von Peter Joseph Lenné (1789-1866) von 1959 bis 1992 für die Potsdamer Gärten im heutigen Unesco-Weltkulturerbe verantwortlich gewesen, teilte die Stiftung mit. Dazu gehört auch der Park Sanssouci. Als Gartendirektor in Potsdam habe er nach jahrelanger Vernachlässigung der Anlagen in der Nachkriegszeit umfassende Instandsetzungsmaßnahmen organisiert, hieß es. Günther, der 1928 im vogtländischen Reichenbach geboren wurde, starb den Angaben zufolge am vergangenen Freitag in Potsdam.