Friedenspreis: Katja Petrowskaja hält Laudatio auf Karl Schlögel

    Die Schriftstellerin Katja Petrowskaja
    Die Schriftstellerin Katja Petrowskaja wird die Laudatio auf Karl Schlögel halten, der den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält. © imago / Eventpress / Stauffenberg
    Der Essayist Karl Schlögel erhält im Oktober den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - das war bereits bekannt. Jetzt steht fest, wer die Laudatio auf ihn halten wird: die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Die 1970 in Kiew geborene Autorin lebt in Berlin. Für ihr literarisches Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Mit der Erzählung "Vielleicht Esther" gewann Petrowskaja 2013 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Karl Schlögel ist Historiker und Osteuropa-Kenner, er gilt als Stimme für eine souveräne Ukraine und warnte oft vor der Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist mit 25.000 Euro dotiert und wird zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche verliehen - in diesem Jahr am 19. Oktober. Die Auszeichnung vergibt seit 1950 der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.