Religion

Sind Freikirchen die Zukunft des Christentums?

48:08 Minuten
Die Evangelisationsveranstaltung "Festival of Hope" (Festival der Hoffnung) der Missionsgesellschaft des früheren US-Baptistenpredigers Billy Graham (1918-2018) am 07.10.2023 in Essen.
Der Begriff „Freikirche“ bezeichnete ursprünglich das Gegenteil von Staatskirchen. Heute werden damit hauptsächlich evangelische Gemeinden oder Verbünde bezeichnet, die nicht zu den Volkskirchen gehören und keine Kirchensteuern einziehen. (Symbolbild) © picture alliance / epd-bild / Fritz Stark
Weber, Anne Francoise |
Audio herunterladen
Fetzige Musik, engagierte Gläubige, gelebte Gemeinschaft – freikirchliche Gemeinden ziehen oft hochreligiöse Menschen an. Manche der Freikirchen sind erzkonservativ, andere bemühen sich um Offenheit für queere Menschen und freiheitliche Theologie.
Mehr zum Thema Freikirchen