Frauen kaufen mehr Bücher als Männer

Deutlich mehr Frauen als Männer kaufen Bücher - und sie lesen auch häufiger. Wie aus einer Befragung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hervorgeht, haben 44,7 Prozent der Frauen im vergangenen Jahr Bücher gekauft. Bei den Männern waren es nur 29,5 Prozent. Ähnliche Unterschiede gibt es beim Bücherlesen: 38 Prozent der Frauen, aber nur 22 Prozent der Männer geben an, täglich oder mehrmals die Woche zu lesen. Insgesamt verzeichnet der Buchmarkt seit Jahren einen sinkende Zahl von Buchkäuferinnen und -käufern. Trotzdem gibt es eine leichtes Umsatzwachstum, weil pro Person mehr Bücher verkauft werden.