Französischer Europaabgeordneter fordert von USA Rückgabe der Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue war Ende des 19. Jahrhunderts ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten - zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776. Jetzt hat der französische Europaabgeordnete Raphaël Glucksmann die USA aufgefordert, die Statue an sein Heimatland zurückzugeben. Die USA hätten "sich entschieden, auf die Seite der Tyrannen zu wechseln", sagte Glucksmann vor rund 1500 Delegierten beim Parteitag seiner Mitte-Links-Partei Place publique. "Wir haben sie euch geschenkt, aber offenbar verachtet ihr sie." Die 46 Meter hohe Kupferstatue thront über dem New Yorker Hafen. Sie verkörperte für Millionen von Einwanderern die Hoffnung auf ein besseres Leben.