Französische Senats-Kulturkommission kritisiert Sicherheitsvorkehrungen des Louvre

Gut eine Woche nach dem Juwelen-Diebstahl hat am Dienstag die Kulturkommission des französischen Senats den Pariser Louvre besucht. Sie kritisierte die Sicherheitsvorkehrungen des Museums. Diese entsprächen nicht dem, was man heute von einem Museum erwarten kann - sagte der Präsident der Senats-Kommission, Laurent Lafon. Er forderte unter anderem, das Videoüberwachungs-System zu verbessern. Am 19. Oktober waren acht Kronjuwelen Frankreichs im Wert von rund 88 Millionen Euro gestohlen worden. Die Täter gelangten mit einem Kran bis zu der Galerie, in der sich die Schmuckstücke befanden. Zwei Verdächtige wurden am Wochenende festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft. Die Louvre-Präsidentin Laurence des Cars hat Mängel im Überwachungs-System des berühmten Museums bereits eingeräumt.