Frankreich will Wandteppich von Bayeux trotz Kritik ausleihen

Das französische Präsidialamt will den berühmten mittelalterlichen Wandteppich von Bayeux weiter nach Großbritannien ausleihen. Restauratoren hatten gewarnt, der Teppich habe fast 10.000 Löcher und drohe auseinanderzufallen. Die 70 Meter lange, im elften Jahrhundert mit historischen Szenen bestickte Stoffbahn war am Donnerstag erstmals seit mehr als vier Jahrzehnten im Museum der nordfranzösischen Stadt Bayeux abgehängt worden. Der Wandbehang wurde zunächst in ein Zwischenlager in Bayeux gebracht. Im Sommer 2026 soll er nach London reisen und dort ab September im British Museum zu sehen sein. Der Transport ins Zwischenlager habe "gezeigt, dass wir es schaffen können", hieß es aus dem Kulturministerium. Macron hatte die Leihgabe der rund 950 Jahre alten Stickerei bei seinem Staatsbesuch im Juli in Großbritannien angekündigt - im Tausch mit bedeutenden britischen Kulturgütern, die dann in Frankreich gezeigt werden sollten. Die regionale Kulturbehörde hatte noch 2021 erklärt, dass der Wandteppich ohne Restaurierung "nicht transportfähig" sei. Die Restaurierung sollte ursprünglich 2025 beginnen, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben.