Frankreich ist eine Insel im indischen Ozean
In den vergangenen Jahrzehnten hat Frankreich viel Geld in seine ehemalige Kolonie, das Überseedepartement La Réunion, gesteckt: Neue Schulen und Krankenhäuser gebaut, Sozialwohnungen, Supermärkte, Sportstadien und Straßen angelegt, Kläranlagen und Kanalisationssysteme installiert.
Weil der Anbau von Vanille, Zuckerrohr und Kaffee in La Réunion kaum nennenswerte Einnahmen bringt, ist die bei Madagaskar gelegene Insel wirtschaftlich auf Subventionen aus Paris angewiesen. Durch sie haben die Bewohner, trotz einer Arbeitslosenquote von rund 30 Prozent, einen vergleichsweise hohen Lebensstandard. Auch deshalb hat es auf La Réunion bislang keine bedeutende Unabhängigkeitsbewegung gegeben.