Frank Peter Zimmermann in Stuttgart

Beethovens Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann: Der renommierte Künstler gastiert erneut mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Generalmusikdirektor Manfred Honeck im sechsten Sinfoniekonzert am 15. und 16. Juni im Beethovensaal der Liederhalle. Es erklingen ebenfalls Beethovens „Pastorale“ sowie Walter Braunfels‘ „Präludium und Fuge“ op. 36.
Braunfels gehört zu den Komponisten, die in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen äußerst erfolgreich, zwischen 1933 und 1945 verfemt und nach 1945 „aus der Mode“ waren. Mit dessen „Präludium und Fuge“ op. 36, entstanden zwischen 1922 und 1925, setzt sich Manfred Honeck auch weiterhin für die Wiederentdeckung dieses Komponisten ein. In der nächsten Saison wird Honeck außerdem Braunfels’ „Phantastische Erscheinungen“ op. 25 dirigieren. Das ursprünglich programmierte „Te Deum“ wird auf die Spielzeit 2009/2010 verschoben.

Mit Frank Peter Zimmermann ist in Stuttgart einer der weltweit gefragtesten Geiger zu hören. Er arbeitete u.a. mit Pierre Boulez, Christoph von Dohnány, Sir Simon Rattle: eine lange künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn mit Manfred Honeck. Als Solist gastierte Zimmermann mit den Berliner und Wiener Philharmonikern, dem Chicago und London Symphony Orchestra, dem Seoul Philharmonic Orchestra sowie der Staatskapelle Dresden. Sein vielseitiges Repertoire reicht von Bach oder Brahms über Mozart bis in die Gegenwart. Vielfach hat er Violinkonzerte – u.a. von Brett Dean und Matthias Pinscher – uraufgeführt und gilt insbesondere als Maßstäbe setzender Interpret der Wiener Klassik.


Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart
Aufzeichnung vom 15. Juni 2008

Walter Braunfels
Präludium und Fuge für großes Orchester

Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

ca. 21:00 Uhr Konzertpause und Nachrichten

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 ("Pastorale")

Frank Peter Zimmermann, Violine
Staatsorchester Stuttgart
Leitung: Manfred Honeck