Forschende schreiben mit KI ein neues Stück im Stil von Molière

    Die Komödie "Der eingebildete Kranke" von Molière wird im Garten von Versailles aufgeführt. Kupferstich, um 1676, von Jean Lepautre. Nachträglich koloriert
    Die Komödie "Der eingebildete Kranke" von Molière wurde im 17. Jahrhundert in Versailles aufgeführt. Auch das mit KI-Hilfe geschriebene Stück im Stil von Molière soll dort gespielt werden © picture alliance / akg-images
    Der Dramatiker Molière ist einer der großen Klassiker Frankreichs und vor allem für seine Komödien bekannt. Mehr als 350 Jahre nach seinem Tod haben Forschende, Künstler und ein KI-Unternehmen gemeinsam versucht, seine besondere Sprache nachzuahmen - und ein weiteres Molière-Stück zu schaffen. Mit Hilfe von KI wurde der Schaffensprozess des Autors nachvollzogen und auch ein mögliches Thema ausgemacht - die Astrologie. Sie streifte Molière nach Angaben der Beteiligten öfters, stellte sie zu Lebzeiten aber nie in den Mittelpunkt. Anders ist das nun beim aktuellen KI-generierten Stück. Die Komödie trägt den Titel: "Der Astrologe oder die falschen Omen" und soll nächstes Jahr im Schloss von Versailles uraufgeführt werden.