Flûtes-hautbois en Livradois
<strong>"Flûte-hautbois en Livradois" – ein geschmackvoll-gereimter Festivalname, der hält, was er verspricht – und sogar noch mehr als das: Musik, vorwiegend Musik für Bläser, in der Abgeschiedenheit der Auvergne.</strong>
Käse und Rotwein gibt es dort ohnehin – und wenn die Musiker dieser deutsch-französischen Kooperation seit nunmehr sechs Jahren für zwei Wochen im August anrücken, dann finden in zahlreichen kleinen Kirchen der gesamten Region erstaunliche Konzerte statt. Nicolas Thiébaud, Solo-Oboist bei den Hamburger Philharmonikern, hat das Festival zusammen mit Orchesterkollegen und anderen befreundeten Musikern gegründet. Flöte und Oboe standen anfangs im Mittelpunkt, daher auch der Festivalname, doch schnell erweiterte sich der Umfang der Programme.
Jeder Festivaljahrgang hat einen besonderen Schwerpunkt. In diesem Jahr war es das Werk des französischen Komponisten und Dirigenten Henri Tomasi (1901-1971), das – so Thiébaud – immer noch zu wenig gewürdigt werde. Bläserkonzerte und sein Divertimento Corsica werden im Konzert zu hören sein und bald auch als Festivalnachlese auf CD erscheinen. Das Oboenkonzert, das Tomasi 1958 komponierte, mit Nicolas Thiébaud als Solist ist dabei eine Ersteinspielung.
Vom "6ème festival de musique flûte-hautbois en Livradois", von Begebenheiten und Besonderheiten in diesem Jahr, von alten Kirchen und alter und neuer Musik spricht Festivalgründer Nicolas Thiébaud, er ist zu Gast in der Sendung.
Festival de Musique flûte-hautbois en Livradois, Auvergne
Aus den Kirchen von Saint-Clément de Valorgue,
Saint-Amant-Roche-Savine und La Chaise-Dieu
Aufzeichnungen vom 20.-25.8.10
Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester op. 22
Henri Tomasi
Konzert für Klarinette und Streichorchester
Konzert für Fagott und Kammerorchester
ca. 20:55 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Festivalgründer Nicolas Thiébaud zu Gast im Studio
Edvard Grieg
"Aus Holbergs Zeit", Suite op. 40
Henri Tomasi
Konzert für Oboe und Kammerorchester
"Divertimento Corsica"
Nicolas Thiébaud, Oboe
Rupert Wachter, Klarinette
Christian Kunert, Fagott
Orchester German Strings
Leitung: Olivier Tardy
Jeder Festivaljahrgang hat einen besonderen Schwerpunkt. In diesem Jahr war es das Werk des französischen Komponisten und Dirigenten Henri Tomasi (1901-1971), das – so Thiébaud – immer noch zu wenig gewürdigt werde. Bläserkonzerte und sein Divertimento Corsica werden im Konzert zu hören sein und bald auch als Festivalnachlese auf CD erscheinen. Das Oboenkonzert, das Tomasi 1958 komponierte, mit Nicolas Thiébaud als Solist ist dabei eine Ersteinspielung.
Vom "6ème festival de musique flûte-hautbois en Livradois", von Begebenheiten und Besonderheiten in diesem Jahr, von alten Kirchen und alter und neuer Musik spricht Festivalgründer Nicolas Thiébaud, er ist zu Gast in der Sendung.
Festival de Musique flûte-hautbois en Livradois, Auvergne
Aus den Kirchen von Saint-Clément de Valorgue,
Saint-Amant-Roche-Savine und La Chaise-Dieu
Aufzeichnungen vom 20.-25.8.10
Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester op. 22
Henri Tomasi
Konzert für Klarinette und Streichorchester
Konzert für Fagott und Kammerorchester
ca. 20:55 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Festivalgründer Nicolas Thiébaud zu Gast im Studio
Edvard Grieg
"Aus Holbergs Zeit", Suite op. 40
Henri Tomasi
Konzert für Oboe und Kammerorchester
"Divertimento Corsica"
Nicolas Thiébaud, Oboe
Rupert Wachter, Klarinette
Christian Kunert, Fagott
Orchester German Strings
Leitung: Olivier Tardy