Flößerei wird immaterielles Kulturerbe der Unesco

Die Unesco hat die Flößerei zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Die Tradition, die Deutschland zusammen mit Lettland, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien für die Liste nominiert hatte, sei seit dem Mittelalter in Europa lebendig, teilte die UN-Kulturorganisation in der marokkanischen Hauptstadt Rabat mit. Die Flößerei ist der Transport von Holz auf dem Wasserweg. Seine Blütezeit erlebte das Handwerk in Europa zwischen dem Mittelalter und der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.